für die Boote, aber die nächste Saison kommt bestimmt…Und mit ihr eine Vielzahl an Terminen, die es rechtzeitig einzuplanen gilt: Zum Eventkalender für 2019 Zu den Regattaterminen 2019 oder zum Berliner Regattakalender 2019

Winterschlaf

Tradition
seit langem ist in der dunklen Jahreszeit das Laying-Up Supper. Dieses Jahr am 24. November. Die Tische waren schön dekoriert, und wir begannen mit Canapees und einem Glas Sekt – mit Hintergrundmusik von Hermann an unserem Klavier. Nach Gänsekeule mit…

Trocken
blieb Jon auch schon 2010 beim Kentern, diesmal aber bedurfte es des Gummiboots des DBYC, um seine “Kernow” wieder aufzurichten. Aussichtsreich im ersten Lauf deutlich in Führung liegend, missglückte eine Halse an der Luvtonne, die Vorschoter Uwe ein erfrischendes Bad…

Am Limit
war der Verein bei der Ausrichtung der Grand Slam 2018. Dahin gebracht haben ihn 62 gemeldete Boote mit 82 Teilnehmern. Nicht nur die Kapazitäten des Parkplatzes, des Boat Parks, der Slipanlage, der Umkleiden, der Unterstützung durch die Mitglieder waren offenkundig…

a dream comes true
and we are going to san francisco! Es gibt ein paar Segelreviere von dem jeder sportlich ambitionierte Segler träumt dort zu segeln. Eines davon ist sicher die San Francisco Bay. Da nun auch zufällig in meiner Klasse, dem 14 Footer…

Einhand
bewegten die neun Teilnehmer der IF Einhand Challenge ihre Internationalen Folkeboote in zumeist sehr ruhiger Fahrt um die Berliner Regattatonnen vor Kälberwerder, im Wannsee vor dem MYCvD und vor Lindwerder. Beide Hände (erlaubt!) gebraucht haben sicher die Teilnehmer, die sich…

Zu Flach
war es zunächst im Hafen des DBYC nur für eine der teilnehmenden 30 Yachten bei Round the Island Autumn, im Verlaufe des Rennens aber auch für zwei weitere in der Nähe der Wendemarke westlich der Pfaueninsel. Der Rest des Feldes…

Heimat
ist das Thema des “heimatjournals” des rbb und so auch am vergangenen Samstag. Thema war diesmal Kladow und seine Menschen. Völlig zu Recht konnten die Macher des Journals dabei keinen Bogen um den DBYC und seine britische Geschichte machen. Ulli…

chill:ax mal
auf dem Sommerfest des DBYC. Rund hundert Mitglieder und Gäste haben am letzten Wochenende diese Einladung angenommen und sich bei kühlen Getränken, Snacks vom Grill und jeder Menge leckerem Kuchen eine Auszeit vom hektischen Alltag genommen. Unter dem über die…

Laue Sommernächte
kann man am Wasser mit Blick auf die Havel wohl wirklich genießen. Die Hitze am Tage hingegen brachte Teilnehmer und das Team des DBYC an ihre Grenzen. Der eher seltene Wind erforderte obendrein von allen Beteiligten häufig sehr viel Geduld…