konnten die Mitglieder des DBYC und viele Gäste auf dem Sommerfest in vollen Zügen genießen. Dem Genuß zugetan war auch das kulinarische Angebot, das mit professioneller Unterstützung von Sven an Grill und Bar überwiegend von den Mitgliedern selbst bereit gestellt…

Beste Aussichten

Hoffnung
Zum Thema Hoffnung gibt es ja eine handvoll gut bekannter Plattitüden, aber Hoffnung war durchaus das durchgängige Thema bei der diesjährigen Berliner Meisterschaft der Schwertzugvögel. Bei den zunächst schwachen Meldezahlen war die Zuversicht auf genug Teilnehmer eher gering und die…

Die Marine zu Besuch
Letzte Woche war die Reservistenkameradschaft aus Kiel im DBYC auf Durchreise und zu Gast. Auf ihrer zehn-jährlich organisierten Friedensfahrt von Kiel nach Berlin anläßlich der 30-jährigen Wiederkehr der Deutschen Einheit lagen die Barkassen “Hannes”, “Kuddel” und “Küstennebel” am Pier des…

Sommerfest 2019
Feiern soll ja gegen schlechte Stimmung helfen. Dann lasst uns so tun und einen schönen Sommertag mit Blick auf die Havel genießen. Auf zu neuen Ufern am Samstag den 10. August ab 15 Uhr. Mit dabei: die Band “Merseyside”, die…

German Open Int. 14
Am Himmelfahrtwochenende hat es die 14footer Truppe des DBYC ins ferne Köpenick zum SGAM gezogen. Die Regatta war geprägt von einer strengen aber sehr freundlichen Organisation und viel wenig Wind. Vier Tage mal guter, mal schlechterer Wind, aber eine Menge…

A special relationship
Im Sinne des Titels sind Briten und Amerikaner (echte und unechte) gemeinsam in der Randmeer als 13-köpfiges Team bei den diesjährigen 24-Stunden von Tegel angetreten, die dieses Jahr (Premiere!) erst nach 18:00 gestartet werden konnten. Das gute Ergebnis vom letzten…

Windig
war es gestern! Dem Wetter-Informations-Dienst Berlin zu Folge bis zu 15 m/s (~28 kn) Wind. Das sind immerhin ordentliche sieben Windstärken.

Frostig..
war es nicht wirklich zur Frostbite End Regatta am letzten Wochenende des März 2019. Ganz im Gegenteil hatte es freundlichste Wetter- und Segelbedingungen, an denen die immerhin drei teilnehmenden Boote offenkundig ihre Freude hatten. Gewonnen hat – wenig überaschend –…

Fünf Bootsmänner
haben am Samstag zwei Bosuns aus dem Winterlager geholt, allerlei Material zusammen gesucht und alles zusammen auf der Havel ausgiebig getestet, für gut befunden und beschlossen zu Wiederholungstätern zu werden.

Winterschlaf
für die Boote, aber die nächste Saison kommt bestimmt…Und mit ihr eine Vielzahl an Terminen, die es rechtzeitig einzuplanen gilt: Zum Eventkalender für 2019 Zu den Regattaterminen 2019 oder zum Berliner Regattakalender 2019